Die Bronze- und Eisenzeit
Während der Steinzeit waren die Menschen Jäger und Sammler. Mit der Zeit wurden sie sesshaft und bauten Häuser. Sie lebten vom Ackerbau und von der Viehzucht.
Nun kamen fremde Händler in unser Land [das Gebiet der heutigen Schweiz]. Sie zeigten den Bauern ihre neue Erfindung: scharfe Äxte und Waffen aus Bronze, einem Metall. Dieses Material war viel besser und schon bald arbeiteten die Bauern mit Geräten aus Bronze.
![]() |
Die Menschen begannen, selber Geräte und Schmuck aus Bronze herzustellen.
Dazu benötigte man eine Gussform.
![]() |
Das ist eine Gussform für ein Beil.
Auf dem Feuer wurde das Metall erhitzt, bis es ganz flüssig war. Anschliessend wurde die heisse Flüssigkeit in die Gussform gegossen.
![]() ![]() |
![]() |
Wenn das Metall kalt und hart geworden war, nahm man es aus der Gussform. Unten sind Speerspitzen und anderes Werkzeug aus Bronze.
![]() |
Bronze ist ein etwas weicheres Metall. Mit der Zeit fanden die Menschen noch andere Metalle wie z.B. Eisen. Dieses war viel härter und stabiler.
Mit der Zeit entwickelte sich das Handwerk immer weiter und es gelang den Menschen immer bessere Geräte oder Waffen herzustellen. Während dieser Zeit entstand der Beruf des Schmieds.